Wir bieten - gegen eine Kostenbeteiligung - Schnupperflüge an, um einen Einblick in unseren schönen Sport zu ermöglichen und Menschen fürs Segelfliegen zu begeistern.
Beim Segelflug ist es schwierig, feste Termine zu vereinbaren. Bei uns spielt das Wetter einen entscheidenden Faktor. Wir nutzen aufsteigende Luftmassen (Thermik), um darin zu steigen und Höhe zu gewinnen.
Die Bildung von Thermik ist abhängig von der Sonneneinstrahlung, der Temperatur und Feuchte der Luft, der Windstärke und der Beschaffenheit des Erdbodens.
An guten Tagen können Segelflugzeuge so von Thermik zu Thermik gleiten und mehrere Hundert Kilometer zurücklegen.
Ohne Thermik ist ein Flug im Windenstart nach ca. 5 Minuten beendet. Das kann sogar an Tagen passieren, an denen die Voraussetzungen für Thermikbildung grundsätzlich günstig sind, aber nach dem Ausklinken des Windenschleppseils keine Thermik im Gleitbereich des Flugzeugs ist oder diese nicht gefunden wird.
Bringen Sie Zeit mit, denn Hektik ist in der Fliegerei schon immer ein schlechter Begleiter gewesen. Auch eine Kopfbedeckung, eine Jacke und eine Flasche Wasser sind anzuraten. Bergstein liegt auf 350 m ü. NN und hier weht oft ein frischer Wind.
Schnupperflüge finden ausschließlich an Wochenenden und an Feiertagen bei einigermaßen schönem Wetter (kein Regen) in der Zeit vom 1. Mai bis 31. Oktober statt.
Bitte kommen Sie nicht unangemeldet nach Bergstein, sondern kontaktieren uns an dem Tag, an dem Sie zu uns kommen ab 11 Uhr unter
0170 181 2428
Sie sind dann direkt mit der Flugleitung am Start verbunden und können alles zur Wetterlage und der Verfügbarkeit der Flugzeuge erfahren.
Wichtige körperliche Voraussetzungen (wegen der Bauart und max. Zuladung des Segelflugzeugs):
Größe bis zu 1,98 m, Gewicht max. 99 kg; Ein- und Ausstieg erfordern eine gewisse körperliche Mobilität; unbedingte Bereitschaft, Hinweisen des Piloten vor und während des Fluges zu folgen.
Bei Kindern spielt neben dem Alter auch die körperliche Entwicklung eine Rolle, die sehr unterschiedlich sein kann. Grundsätzlich müssen Kinder groß genug sein, um selbstständig in das Segelflugzeug ein- und auszusteigen und der Fallschirm muss auch passen. Als grobe Faustregel ist das ab einem Altern von 10-12 Jahren der Fall.
Erscheint uns die Flugsicherheit gefährdet, müssen wir uns in Ihrem und unserem Interesse vorbehalten, einen Schnupperflug nicht durchzuführen.
Für einen Schnupperflug nehmen wir 20,00 € zuzüglich 1€ pro Minute.
Gastflüge mit der Motorsegler sind nach Absprache auch an Wochentagen und im Winter von Aachen Merzbrück aus möglich. Weitere Infos auf Nachfrage.